Zukunftstag 2025
Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen fand am 3. April 2025 gerichtsübergreifend im Fachgerichtszentrum Hannover statt. Insgesamt 40 Schüler/-innen wurden zu Beginn durch die Präsidentin des Niedersächsischen Finanzgerichts, Frau Hager, herzlich begrüßt.
Im Anschluss wurden die verschiedenen Berufsgruppen (Richter/-innen, Rechtspfleger/-innen und Justizfachwirt/-innen) vorgestellt. Nach einem kurzen Einführungsvideo gaben Kolleginnen und Kollegen einen Einblick in den interessanten Arbeitsalltag.
Es folgte die Vorstellung der gemeinsamen Bibliothek. Nach einem Überblick über den Bestand wurden Teams für eine Rallye gebildet. Jede Gruppe musste eine bestimmte Buchsignatur finden und den Anfangsbuchstaben des jeweiligen Buches in das Lösungsfeld eintragen. Das Lösungswort führte die Schüler/-innen zu dem ältesten Buch in der Bibliothek, dessen altdeutsche Schrift die Schüler/-innen kaum lesen konnten.
Bei der Besichtigung eines Arbeitszimmers im Sozialgericht konnten der "Swopper" und das "Deskbike" von den Schülern/-innen getestet werden. Anschließend versammelte sich die Gruppe im Sitzungssaal 1, um an einer Sitzung des Verwaltungsgerichts teilzunehmen. Dies fanden die Schüler/-innen sehr interessant.
Als letzter großer Programmpunkt wurde der spannende Beruf des Wachtmeisters bzw. der Wachtmeisterin vorgestellt. Hier erfuhren die Schüler/-innen wie z. B. eine Einlasskontrolle abläuft, was bei einem stillen Alarm während einer Sitzung passiert und noch Vieles mehr. Die Schüler/-innen hatten viele Fragen an die Kollegen aus der Wachtmeisterei.
Zum Schluss verabschiedete die Präsidentin des Sozialgerichts, Frau Beyer, die Schüler/-innen.
Ein Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen, die sich mit mir engagiert haben.
Bildrechte: Nds. Finanzgericht